Workshop Magen-Darmerkrankungen Human bei Wien (AT)
- Schwechat-Mannswörth (Wien)

Datum | Samstag, 15. September 2018 |
Uhrzeit | 10:00 - 16:30 Uhr |
Veranstalter | MykoTroph |
Ansprechpartner | MykoTroph Team |
Telefon | 06047 / 988 530 |
Veranstaltungsort | Schwechat-Mannswörth (Wien), Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben |
Zielgruppe | Human Therapeuten |
Die Workshopgebühr beträgt 99,- € |
Praxiserprobte Konzepte: die Mykotherapie im Fokus
Magen-Darmprobleme mutieren immer stärker zu einer chronischen Volkskrankheit. Viele betroffene Patienten kommen mit den entsprechenden Beschwerden in unsere Praxen. Die Symptome können temporär auftreten in Form von Übelkeit, Erbrechen und Durchfällen. Darüber hinaus kann sich ein chronisches Beschwerdebild manifestieren, wie zum Beispiel Reflux/Sodbrennen, Reizdarm, Divertikulose oder chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Für uns Therapeuten ist es besonders bedeutsam, dass einige Defizite und Belastungen des Intestinaltraktes auch an ganz anderer Stelle im Körper Beschwerden verursachen können. Allergien, Migräne, Asthma, Neurodermitis oder chronische Schmerzleiden bis hin zu Rheuma werden immer häufiger mit einem kranken Darm in Zusammenhang gebracht.
Der Darm – Die Wurzel der Gesundheit
Unser Magen-Darmtrakt wird sehr stark durch Faktoren wie die weitverbreitete Fehlernährung, Bewegungsmangel, Medikamenteneinnahme und Stress beeinträchtigt. Seine Funktion ist zusätzlich eng verbunden mit unserem Immun- und unserem Nervensystem. Für eine tiefgreifende beziehungsweise nachhaltige Gesundung unserer Patienten ist eine Magen-Darm-Therapie daher meist unerlässlich.
Workshop-Schwerpunkte
Im Workshop möchten wir Ihnen wichtige Zusammenhänge hinsichtlich der Magen-Darm-Gesundheit darstellen und aktuelle Möglichkeiten der Stuhldiagnostik aufzeigen. Denn am Anfang einer erfolgsversprechenden Therapie steht immer eine gute Diagnostik! Sie können gespannt sein auf interessante naturheilkundliche Therapiekonzepte, in deren Mittelpunkt die Anwendung der Mykotherapie stehen soll. Lassen Sie uns gemeinsam anschauen, welche Vitalpilze das Magen-Darmmilieu unterstützen und wie diese helfen, die Symptome und Erkrankungen zu vermeiden. Wir freuen uns auch auf Ihre wertvollen Beiträge aus der Praxis und einen regen fachlichen Austausch.
Referentin: Dipl.-Biol. Dorothee Ogroske, Heilpraktikerin
Zum Workshop erhalten Sie:
- Das aktuelle Heilungsdiagrammebuch
- Ein Handout
- Pausensnacks, Mittagessen sowie stilles Wasser
Herzliche Einladung!