Schlaflosigkeit – wenn die Erholung fehlt
Vitalpilze können einen gesunden Tag-Nacht-Rhythmus sehr gut wiederherstellen.
Wichtige Erholungsphase
Im Schlaf regenerieren sich Körper, Geist und Seele. Während der Tiefschlafphasen läuft unser Immunsystem auf Hochtouren. Das Gehirn schüttet Wachstumshormone aus, damit neue Zellen gebildet werden können. Im REM-Schlaf (aus dem Englischen für Rapid Eye Movement = Schnelle Augenbewegungen) bewegen sich unsere Augen unter den geschlossenen Lidern hin und her.
Währenddessen träumen wir heftig und verarbeiten so die Erlebnisse des vergangenen Tages. Für die optimale Schlafdauer bei Erwachsenen gibt es keine allgemein gültige Empfehlung. Die meisten benötigen jedoch etwa sieben bis neun Stunden Schlaf pro Tag, um gesund und ausgeglichen zu bleiben.
Mit der natürlichen Kraft der Heilpilze tief und fest schlafen
Einige Heil- bzw. Vitalpilze wirken beruhigend und harmonisierend auf Geist und Körper. So können sie ganz natürlich den Weg zurück zum erholsamen Schlaf ebnen. Beispielsweise zeigten Untersuchungen, dass der Vitalpilz Reishi ausgleichend auf unser vegetatives Nervensystem und das Hormonsystem wirkt. Er lindert nicht nur Nervosität und Unruhe, sondern kann durch seine schmerzlindernden und blutdruckregulierenden Effekte den Schlaf deutlich verbessern. Individuell eingenommen wirken die Vitalpilze nervenstärkend, beruhigend, ausgleichend auf die Psyche und mildern Stresssymptome.